Allgemeine Geschäftsbedingungen für das Outdoors Club-Programm
§1 Allgemeine Erklärungen
Das vorliegende Reglement (das „Reglement“) definiert die Regeln für die Teilnahme am Outdoors Club Programm (das „Programm“).
Der Veranstalter des Programms ist AlohaCamp S.A. mit Sitz in Warschau, ul. Puławska 77 lok U.5, 02-595 Warschau, KRS-Nummer 0000922633 („AlohaCamp“ oder „Organisator“).
Das Programm läuft vom 1.01.2025 bis zur Absage. AlohaCamp behält sich das Recht vor, das Programm jederzeit und ohne Angabe von Gründen auszusetzen oder zu beenden und die Programmregeln zu ändern. Dies hat keinen Einfluss auf die von den Programmteilnehmern erworbenen Rechte.
Die im Folgenden verwendeten Begriffe haben die folgende Bedeutung:
Nutzer - eine Person mit einem Konto auf der Plattform alohacamp.com,
Teilnehmer - ein Nutzer, der die Bedingungen für die Teilnahme am Programm erfüllt, die in diesen Bestimmungen festgelegt sind,
Gastgeber - Anbieter von Reisedienstleistungen wie Hoteldienstleistungen, andere Unterkunftsdienstleistungen, Besichtigungsdienstleistungen oder Dienstleistungen zur Entdeckung interessanter Orte, die ihre Angebote auf der Website alohacamp.com präsentieren und die Möglichkeit bieten, Buchungen über diese Plattform zu tätigen,
Plattform - alohacamp.com, ein vom Veranstalter betriebener Online-Dienst, der es ermöglicht, Reservierungen für Aufenthalte bei Gastgebern vorzunehmen.
§2 Teilnahme am Programm und seine Regeln
An dem Programm kann ein Nutzer als Teilnehmer teilnehmen, der eine natürliche, voll geschäftsfähige Person ist, die gemeinsam die folgenden Bedingungen erfüllen wird:
über ein aktives Benutzerkonto auf der Plattform alohacamp.com verfügt,
diese AGB akzeptiert, mit der Maßgabe, dass Personen, die ab dem 26.12.2024 Nutzer der Plattform alohacamp.com mit aktiver Marketingeinwilligung sind, dem Programm mit der Möglichkeit des Rücktritts gemäß den Angaben des Veranstalters zugeordnet werden (sog. Opt-out),
eine Marketing-Einwilligung erteilen, vom Veranstalter kontaktiert zu werden (gilt nicht für die unter Punkt b) beschriebenen Personen).
Wenn der Nutzer die Bedingungen für die Teilnahme am Programm erfüllt, erhält er Zugang zu den in § 6 beschriebenen Club-Rabatten („Rabatte“).
Der Teilnehmer kann jederzeit und ohne Angabe von Gründen von der Teilnahme an dem Programm zurücktreten, indem er:
Löschung des Kontos auf alohacamp.com gemäß den Allgemeinen Geschäftsbedingungen,
die Marketing-Erlaubnis zu stornieren,
Rücktritt von der Teilnahme am Programm über das Konto auf,
Wenn auch nur eine der Voraussetzungen aus Absatz 3 erfüllt ist, wird die Teilnahme des Teilnehmers am Programm beendet.
Die Teilnahme am Programm ist kostenlos.
Der Veranstalter behält sich das Recht vor, Teilnehmer vom Programm auszuschließen, die gegen die Bestimmungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen verstoßen oder Handlungen vornehmen, die gegen die Regeln des gesellschaftlichen Umgangs verstoßen, oder sich an Manipulationen beteiligen.
§3 Club-Rabatte
Die Teilnehmer erhalten Zugang zu den von den Gastgebern angebotenen Club-Rabatten. Sofern nicht anders angegeben, werden die Rabatte auf den vom Gastgeber angegebenen Buchungspreis gewährt.
Der Gastgeber darf vom Teilnehmer keinen Aufpreis für Leistungen verlangen, die über die Plattform gebucht wurden, wenn diese in Umfang und Art mit den über die Plattform gebuchten Leistungen identisch sind. Der Gastgeber kann jedoch eine Zahlung für Leistungen verlangen, die der Teilnehmer vor Ort beim Gastgeber erworben hat oder wenn der Teilnehmer zusätzliche Leistungen wünscht, die nicht Gegenstand der Buchung waren.
Eine Änderung des Datums und des Umfangs der Reservierung kann, sofern der Gastgeber dies zulässt, zu einem Aufpreis für den Gastgeber zum regulären Preis, d.h. ohne den Rabatt, führen.
Die den Teilnehmern gewährten Ermäßigungen werden als Prozentsatz ausgedrückt und vermindern den Wert der an den Gastgeber gezahlten Vergütung für die vorgenommene Reservierung; Ermäßigungen gelten nicht für andere Gebühren wie z. B. Servicegebühren.
Ein Teilnehmer kann die Rabatte nur für eine Reservierung nutzen, es sei denn, es ist ausdrücklich erlaubt, Rabatte zu kumulieren oder sie mit anderen Aktionen zu kombinieren.
Die Ermäßigungen werden vom Gastgeber individuell gewährt, so dass ihre Höhe je nach aktuellem Angebot variieren kann.
AlohaCamp wird den Teilnehmer über eine Reservierung, die für einen Rabatt in Frage kommt, durch einen besonderen Hinweis auf der Plattform informieren.
§4 Beanstandungen
Ein Teilnehmer kann eine Beschwerde auf folgende Weise einreichen: persönlich am Hauptsitz von AlohaCamp, schriftlich an die Adresse des Büros von AlohaCamp oder per E-Mail an: hello@alohacamp.com.
Die Einreichung einer Beschwerde sollte nach Möglichkeit erfolgen, sobald der Teilnehmer von den beanstandeten Umständen Kenntnis erlangt, damit sie von AlohaCamp geprüft werden kann.
AlohaCamp wird Beschwerden unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 14 Tagen nach Eingang, prüfen. Im Falle einer begründeten Unfähigkeit, innerhalb der angegebenen Frist zu antworten, kann diese verlängert werden, wobei AlohaCamp den Beschwerdeführer informiert.
Die Antwort auf die Beschwerde wird in schriftlicher Form oder auf eine andere vereinbarte Weise erteilt.
§5. Verarbeitung von personenbezogenen Daten
Gemäß der Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates (EU) 2016/679 vom 27. April 2016. (RODO) teilt AlohaCamp mit, dass:
AlohaCamp ist der Verwalter der personenbezogenen Daten der Teilnehmer,
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Teilnehmer erfolgt auf der Grundlage berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f RODO), zur Umsetzung der Bestimmungen der Programmordnung (Art. 6 Abs. 1 Buchstabe b RODO), einschließlich der Erfüllung der darin übernommenen Verpflichtungen, und zur Feststellung, Geltendmachung oder Abwehr von Ansprüchen im Zusammenhang mit der Teilnahme am Programm,
sowie im Zusammenhang mit der Notwendigkeit, die rechtlichen Verpflichtungen von AlohaCamp nach Unionsrecht oder polnischem Recht zu erfüllen (Art. 6(1)(c) RODO); personenbezogene Daten werden auch auf der Grundlage einer Einwilligung (Art. 6(1)(a) RODO) für Marketingzwecke verarbeitet;
Die personenbezogenen Daten der Programmteilnehmer werden für einen Zeitraum gespeichert, der von dem Zweck abhängt, für den sie erhoben wurden, d. h. für die Dauer des Programms und nach dessen Beendigung bis zum Ablauf der Verjährungsfrist für mögliche Ansprüche sowie für den Zeitraum der obligatorischen Datenspeicherung gemäß den Bestimmungen des Rechnungslegungsgesetzes;
Die Programmteilnehmer haben das Recht auf Auskunft über den Inhalt ihrer personenbezogenen Daten, auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, das Recht auf Datenübertragbarkeit und - aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben - das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f sowie das Recht, eine gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a der DSGVO erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung vor deren Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird. Um Ihr Widerspruchsrecht auszuüben, wenden Sie sich bitte an AlohaCamp oder den Datenschutzbeauftragten. Die Kontaktdaten sind oben angegeben.
Die Teilnehmer haben das Recht, eine Beschwerde beim Datenschutzbeauftragten einzureichen, falls die Verarbeitung personenbezogener Daten als Verstoß gegen die Datenschutzgesetze angesehen wird.
§6. Schlussbestimmungen
In nicht geregelten Angelegenheiten gelten die Bestimmungen des Zivilgesetzbuches.
Alle Streitigkeiten, die sich auf das Reglement beziehen, werden vom zuständigen ordentlichen Gericht entschieden.
AlohaCamp behält sich das Recht vor, das Reglement zu ändern oder das Programm jederzeit zu beenden. Die von den Programmteilnehmern erworbenen Rechte bleiben davon unberührt.
Das Reglement ist auf der Website von AlohaCamp und im Büro von AlohaCamp erhältlich.